Für Maschinenbauer, die in der Automatisierungstechnik tätig sind, bietet die virtuelle Inbetriebnahme eine virtuelle Umgebung, in der die Prüfungen und abschließenden Kontrolltests durchgeführt werden können, ohne dass die Anlagen oder deren Bediener zu Schaden kommen. Bei der Simulation werden virtuelle Nachbildungen der Systemkomponenten verwendet, so dass es kostengünstig und effektiv ist, Korrekturen vorzunehmen oder verschiedene Konfigurationsoptionen auszuprobieren.
Die physische Inbetriebnahme kann kostspielig, unvorhersehbar und zeitaufwändig sein. Unabhängig davon, ob Sie ein neues Produkt entwickeln oder Änderungen an einer bestehenden Konstruktion vornehmen, bietet die virtuelle Inbetriebnahme die folgenden Vorteile:
-
Bessere Produkte entwickeln
Mit virtuellen Prototypen zur simulationsbasierten Motordimensionierung, zum Testen von SPS-Codes, Bewegungsprofilen und vielem mehr wird der Prozess der Maschinenkonstruktion effektiver. -
Richten Sie Ihr Produktdesign an Ihrer Steuerungsstrategie aus
Entwickeln Sie optimierten Steuerungscode durch schnelles Testen verschiedener Strategien anhand eines virtuellen Maschinenmodells. -
Vorverlegung des Zeitplans für die Prüfung der Steuerungen
Erkennen Sie Kontrollprobleme viel früher im Entwicklungszyklus, wenn diese viel einfacher und kostengünstiger zu beheben sind. - Erstellen Sie einen virtuellen Prüfstand für Ihren Steuercode
Sichere Identifizierung und Behebung von Code- oder Bewegungspfadfehlern ohne Beeinträchtigung von Hardware oder Bedienern.
Die virtuelle Modellierungsumgebung von MapleSim spart Ihnen in mehreren Phasen der Produktinbetriebnahme viel Zeit, was zu einer schnelleren Lieferung, weniger Fehlern, weniger Nacharbeit - und geringeren Kosten führt!
- ZEITSPAREN beim Aufbau eines Modells - MapleSim kann CAD importieren oder vorgefertigte Komponenten auf Systemebene nutzen und spart so Zeit bei der Erstellung Ihres ersten Modells.
- Zeitersparnis bei der Bewertung von Designkonzepten – MapleSim-Simulationen können innerhalb von Minuten eine Vielzahl von Betriebsszenarien durchspielen, bevor Sie sich auf das endgültige physische Design festlegen.
- FEHLERVERRINGERUNG bei der Überprüfung von Bewegungspfaden – MapleSim and MapleSim Insight can provide visual 3D plots of the machine dynamics and motion profiles, eliminating collision paths before going to production
- ZEITSPAREN beim Testen und Validieren des Steuerungscodes mit einer virtuellen Maschine – MapleSim-Modelle können verwendet werden, um das Testen von Steuerungsstrategien zu beschleunigen, bevor Software-Updates auf die Produktionslinie angewendet werden.
- FEHLERVERRINGERUNG durch den Einsatz digitaler Zwillinge für die Online-Diagnose – Die Verbindung von MapleSim-Modellen mit einer Cloud-basierten digitalen Zwillingsplattform kann zur Erkennung von Leistungsanomalien in einem Maschinenpark verwendet werden.

Virtuelle Inbetriebnahme für eine neue, wettbewerbsfähige Spritzgießmaschine