Als Reaktion auf das Feedback von Ingenieuren aus der Praxis bietet MapleSim 2021.2 wichtige Aktualisierungen für eine Vielzahl von integrierten und zusätzlichen Bibliotheken und Toolboxen, die die Entwicklung von Modellen effizienter machen.

- Nutzen Sie erweiterte Modellierungsoptionen und verkürzen Sie die Modellerstellungszeit mit neuen integrierten Komponenten, einschließlich zusätzlicher Steuerventile und Druckminderungsventile für die Hydraulik- und Pneumatik-Bibliotheken.
- Beschleunigen Sie die Erstellung von hydraulikbasierten Modellen durch die neuen integrierten Produktivitätsfunktionen:
- Die Standardeinheiten für gängige Druck- und Durchflusshydraulikparameter können mit Hilfe von entsprechenden Variablen global festgelegt werden.
- Glättungsübergänge können auf Rampensignaleingänge in Hydraulikventilen angewendet werden.
- Ein Kontrollkästchen, das jetzt in Regelventilen verfügbar ist, bietet eine einfache Möglichkeit, einen Rückfluss zu simulieren.
- Nutzen Sie die Vorteile der neuen COFT-Komponenten (Coefficient-of-Friction Tire), um die Eigenschaften nicht-pneumatischer Reifen zu simulieren. Dies ermöglicht die Modellierung von Driftbedingungen für autonome Innenraumroboter.
- Testen Sie Ihr Modell in unterschiedlichem Gelände mit neuen Werkzeugen zum Erzeugen von Testflächen und benutzerdefinierten Geländen, die Sie dann zur Ermittlung von Radreaktionen verwenden können. Terrains können aus Gleichungen oder mit einer MapleSim-App zum Importieren von Datenpunkten aus Excel erzeugt werden.
- Verbessern Sie die Flexibilität bei der Formulierung des Reifenschlupfs durch die Möglichkeit, die Berechnungsmethode "Damped Transient" zu verwenden.
- Simulieren Sie den 3D-Wickelprozess von Winden. Die Komponente 3D-Winde, die sich in der MapleSim-Zusatzbibliothek Seile und Rollen befindet, berücksichtigt die zusätzliche Masse, Trägheit und Durchmesseränderung des Materials beim Auf- und Abwickeln.
- Importieren Sie die neuesten CAD-Dateien mit dem aktualisierten MapleSim CAD Toolbox Add-on. Unterstützt werden die neuesten Softwareversionen von Inventor®, NX ®, SOLIDWORKS ®, CATIA ®V5, Solid Edge ®, 3D ACIS ®Modeler, Pro/Engineer ®/ PTC ®Creo Parametric ™, Parasolid ®, AutoCAD ®3D und I-deas®.
- Mit dem MapleSim Connector für FMI erhalten Sie eine bessere Übersicht über die Behandlung von Ereignissen. Die exportierten FMU Solver mit festen Schritten haben jetzt die Möglichkeit, "Zwischenschrittwerte" während der Integration zu bestimmen. Das Erfassen von diskreten Ereignisübergängen zu dem Zeitpunkt, an dem sie auftreten, unterstützt den Ausgleich von Stabilität und Geschwindigkeit.
- Erhalten Sie vollständige 3D-Visualisierungen Ihres Modells, wenn Sie MapleSim über die Befehlszeile ausführen. Die gleiche hochwertige Auswahl an 3D- und 2D-Diagrammen und -Visualisierungen, die in MapleSim Insight zur Verfügung stehen, sind jetzt auch über die MapleSim-API zugänglich.
Die neue MapleSim Web Handling Library bietet zusätzliche Ressourcen, um Ihre Rolle-zu-Rolle-Prozesse besser zu simulieren. Mit dieser Zusatzbibliothek können Sie die Spannungen und Momente bei der Handhabung von Papier, Kunststoffen und Folien modellieren und die Bahngeschwindigkeit und die Regler optimieren, um den Bahnschlupf zu reduzieren.
- Verstehen und verbessern Sie das Verhalten Ihrer Bahnen als Teil eines größeren Multidomänenmodells Ihrer Maschine auf Systemebene.
- Erstellen und analysieren Sie Spannungs- und Zugkräfte auf Rollen und Trommeln mit einer Modellierung des Rolle-zu-Rolle-Prozesses auf Systemebene, die die Simulation von Spannungen, Drehmomentbremsen und Rollenschlupf ermöglicht.
- Entwickeln Sie auf einfache Weise detailgetreue Modelle mit speziellen Komponenten für Andruckrollen, Tänzer, Akkumulatoren und weiteren Bauteilen.
Aktualisierungen für MapleSim Insight
MapleSim Insight bietet Maschinenbauern leistungsstarke, simulationsbasierte Debugging- und 3-D-Visualisierungsfunktionen, die direkt mit Ihren Automatisierungswerkzeugen verbunden sind. Mit der Version 2021.2 kann MapleSim Insight mit noch mehr Tools für die Steuerungsentwicklung verbunden werden und bietet gleichzeitig eine verbesserte Leistung und Visualisierung.
- MapleSim Insight spricht jetzt Ethernet/IP. Es kann das Protokoll verwenden, um Ihren Steuerungscode mit den Ein- und Ausgängen Ihrer virtuellen Maschine zu verbinden. Folglich kann MapleSim Insight jetzt mit Tools wie CODESYS im virtuellen Inbetriebnahme-Workflow arbeiten, sowie mit anderen Tools, die kompilierte Function Mock-up Units (FMUs) unterstützen, wie Rockwell Studio 5000 ®Environment und MathWorks ®Simulink.
- Rechnerische Verbesserungen sorgen für eine schnellere Leistung an den entscheidenden Stellen, so dass es sich für realitätsnahe Echtzeitanwendungen eignet.
- Neue Diagnoseinformationen halten Sie auf dem Laufenden, indem sie Rückmeldung über Kommunikationslatenz und Modellberechnungszeiten geben.