Maple Used for Analyses and Deployment at Renowned Automotive Parts Manufacturing Company - User Case Studies - Maplesoft

Fallstudie:
Einsatz von Maple für Analysen und deren Bereitstellung bei einem renommierten Unternehmen für Kraftfahrzeugkomponenten

Herausforderung
Ingenieure bei einem globalen Lieferanten von Fahrzeugtechnologie suchten nach einem Werkzeug für ihre gesamte Anwendungsentwicklung.

Lösung
Das Unternehmen hat Maple bei drei internen Gruppen von Anwendern eingeführt. Mit Maple können diese Anwender gleichzeitig ausgefeilte Analysen erstellen, Probleme untersuchen, lösen und dokumentieren. Zudem können sie die Anwendungen mit dem Maple Player visualisieren.

Ergebnis
Mit Maple ist das Unternehmen für den Wettbewerb in der fortschrittlichen ingenieurwissenschaftlichen Analyse deutlich besser gerüstet. Es verfügt nun über ein einheitliches Werkzeug, um technische Lösungen innerhalb der Organisation umzusetzen und das Wissen des Unternehmens zu bewahren.


Ein globaler Lieferant von Fahrzeugtechnologie hat Maple, die Software für technische Berechnungen von Maplesoft, gewählt, um ihre technischen Analysefunktionen zu automatisieren und innerhalb der gesamten Organisation zu verbreiten. Maple, die Software für technische Berechnungen von Maplesoft, ist eine vollständige Umgebung für die schnelle Entwicklung von Lösungen in jeder technischen Organisation, vom Ausgangskonzept bis zu fertigen Lösungen zur Umsetzung in der Praxis.

Ein Team von Managern aus der Elektrotechnik bei diesem führenden Unternehmen für Kraftfahrzeugkomponenten hat sich für Maple wegen seiner Schnittstelle zur Eingabe technischer Notizen, der Mathematikfunktionalität und der Möglichkeit, interaktive Anwendungen einem größeren Publikum frei zugänglich zu machen, entschieden. Ein besonders wichtiger Aspekt der Technologie war Maples Fähigkeit, SPICE-Netzlisten in Übertragungsfunktionen umzuwandeln. Durch die automatische Verarbeitung werden die Fehler einer bislang manuellen Umsetzung vermieden. 

Das Team ist verantwortlich für die Entwicklung von Anwendungen für die übrige Organisation sowie für externe Kunden. Es hat im Unternehmen drei Gruppen von Maple-Anwendern identifiziert: Autoren von Anwendungen, Endanwender und Ingenieure. 

Die Autoren von Anwendungen setzen Maple ein, um ausgefeilte Analysen für die Elektrotechnik zu entwickeln. Dabei nutzen sie eine große Auswahl der Features von Maple, um ihre Anwendungen zu entwickeln, z.B. die nichtlineare Datennpassung, die symbolische Manipulation von Übertragungsfunktionen, Plotten und Programmieren. Diese Funktionen sind leistungsfähiger und flexibler als die Werkzeuge in ihrer vorherigen Mathematiksoftware. So hatte ihre frühere Software z.B. die folgenden Einschränkungen, die bei Maple wegfallen:

  • Es ließen sich keine Programme mit einer variablen Anzahl von Argumenten erstellen, weshalb sie mehrere Versionen desselben Programms erzeugen mussten, um verschiedene Szenarien zu bearbeiten. Diese Einschränkung besteht bei Maple nicht. Daher kann das Team seinen Code wesentlich vereinfachen.
  • Die alte Software hatte keine eingebauten Werkzeuge zur Erzeugung von Bode-Diagrammen. Maple bietet hingegen eine umfassende Auswahl von Werkzeugen für die Analyse und Visualisierung von Übertragungsfunktionen.


Die zweite Benutzergruppe, die internen und externen Endanwender, nutzt die von den Autoren erstellten Anwendungen. Diese Anwendungen werden mit dem Maple Player bereitgestellt. Mit dieser kostenlosen Lösung können die Anwender Maple-Dokumente anzeigen und mit ihnen interagieren, um Probleme zu lösen, Lösungen zu visualisieren und Konzepte zu erkunden – all dies auch dann, wenn sie selbst Maple nicht haben. 

Ingenieure, die dritte Benutzergruppe, erkunden mit Maple den Lösungsraum bei Entwicklungsproblemen in der Elektrotechnik. Sie setzen Maple ein, um Probleme mit Hilfe der natürlichen mathematischen Notation, von Diagrammen sowie den Funktionen zur numerischen und symbolischen Mathematik zu untersuchen. Diese Analysen werden in der intelligenten Dokumentenumgebung von Maple mit Text und Diagrammen dokumentiert, um die Überprüfbarkeit zu gewährleisten. Vor Maple setzten die Ingenieure des Unternehmens andere Werkzeuge ein, deren Fähigkeiten zur Analyse und Dokumentation bei weitem nicht die Möglichkeiten von Maple erreichten. 

Das Team ist davon überzeugt, dass sie mit Maple besser in der Lage sind, fortschrittliche ingenieurwissenschaftliche Analysen zu erstellen, die Lösungen für Anwender und Ingenieure bereitzustellen und das Wissen des Unternehmens zu bewahren.

Kontaktieren Sie Maplesoft, um zu erfahren, wie Maple bei Ihren Projekten angewandt werden kann.