New Features in Maple 2020 - Technical Computing Software for Engineers, Mathematicians, Scientists, Teachers and Students - Maplesoft

Maple

Preise & Kaufoptionen
Upgrade auf Maple 2020
Was ist neu?  |  Merkmale  |  Online-Demos  |  Vergleichen  |  Schulung  |  Community  |  Evaluieren  |  Kaufen
Was ist neu bei Maple 2020
Maple 2020 bietet eine umfangreiche Sammlung von Verbesserungen sowohl für langjährige Kunden als auch für diejenigen, die Maple zum ersten Mal verwenden. Neben einer noch leistungsstärkeren Mathematik-Engine bietet Maple 2020 auch neue und verbesserte Tools für interaktive Problemlösung, Anwendungsentwicklung, Lernfunktionen für Studenten, Dokumentenerstellung, Programmierung und mehr.

Jetzt auf Maple 2020 upgraden und sparen!

Sparen Sie 50% beim Upgrade Ihrer Einzelplatzlizenz für Maple.

Je mehr Mathe, umso Besser
Brandneue Themen, breitere und tiefere Abdeckung, neue Algorithmen und Techniken - in Maple 2020 wird die Mathematik-Engine noch leistungsfähiger, sodass Sie mehr Probleme lösen können.

Lösen von mehr Gewöhnlichen und Partiellen DGL
Maple ist weltweit führend bei der Suche nach exakten Lösungen für gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen, und Maple 2020 erweitert diese mit neuen Algorithmen und Lösungstechniken.

Das ist wahrscheinlich ein Problem der Graphentheorie!
Die Graphentheorie ist nicht nur ein interessantes Thema für sich, sondern findet auch Anwendung in den Bereichen Wissenschaft, Technik, Linguistik, Soziologie, Informatik und mehr, und das umfangreiche Graphentheoriepaket von Maple 2020 bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie zur Lösung dieser Probleme benötigen.

Knifflige Transformationen (der Integralen Art)
Integrale Transformationen in Maple wurden erweitert, um sie für eine Vielzahl von Anwendungen in der mathematischen Physik, im Ingenieurwesen und mehr nützlicher zu machen.

Hilfe für Neue Benutzer
Mit neuen, leichter zugänglichen Ressourcen für die ersten Schritte, integrierten Warnungen zur Vermeidung von Fehlern und mehr soll Maple 2020 neuen Benutzern helfen, schneller als je zuvor produktiv zu werden.

Lineare Algebra Lernen
Mehr anklickbare Mathe-Tools, verbesserte Tutoren und ein erweitertes Studentenpaket bieten noch mehr Unterstützung beim Lehren und Lernen von linearer Algebra.

So macht Mathe einfach Klick
Maple 2020 enthält viele neue und verbesserte Clickable Math™ Tools, darunter Math Apps, Tutoren und kontextsensitive Menüs, um das Erlernen mathematischer Konzepte und das Ausführen mathematischer Operationen noch einfacher zu gestalten.

Drucken und Exportieren
Mehr Flexibilität und verbesserte Ausgabe beim Drucken, Exportieren in PDF und LaTeX-Export erleichtern die Freigabe und Verwendung Ihrer Inhalte außerhalb von Maple.

Das Universum verstehen
Maples Umfeld für algebraische Berechnungen in der Physik ist auf dem neuesten Stand der Technik und stärker als je zuvor, und bieten unüberschätzbare Tools für die Vertiefung unseres Verständnisses dafür, wie das Universum funktioniert

Signale verarbeiten
Die Signalverarbeitungsfähigkeiten von Maple wurden weiter verbessert, um die Untersuchung von Signalen aller Art, einschließlich Daten-, Bild- und Audioverarbeitung, zu unterstützen.

Aufspüren von Fehlern
Erweiterte Programmiertools helfen Ihnen, Probleme in Ihrem eigenen Code zu finden und zu beheben.


Lernen Sie die neuen Features kennen




Maple 2020 enthält eine sehr große Anzahl von Verbesserungen, die die Mathematik-Engine stärken und die Fähigkeiten von Maple erweitern, neue Bereiche der Mathematik zu bewältigen und schwierigere Probleme schneller zu lösen. Zusätzlich zu den Fortschritten bei GDGL/PDGL, Graphentheorie, Gruppentheorie, Integraltransformationen und anderen Themen, die an anderer Stelle beschrieben werden, gibt es auch Verbesserungen bei grundlegenden Routinen, die regelmäßig sowohl von Kunden als auch von anderen Maple-Befehlen verwendet werden.

  • Viele Vereinfachungsroutinen liefern verbesserte Ergebnisse, einschließlich simplify, radnormal, und combine.
  • Die Behandlung von Annahmen ist leistungsfähiger, flexibler und benutzerfreundlicher.
  • Die Integration von algebraischen, elementaren und stückweisen Funktionen wurde verbessert.
  • Maple kann jetzt asymptotische Entwicklungen für hypergeometrische mathematische Funktionen vom Typ 1F1 berechnen, nämlich KummerM, KummerU, WhittakerM, und WhittakerW.
  • Maple kann nun das Minimalpolynom einer algebraischen Zahl / Funktion über dem Körper der rationalen Zahlen / Funktionen oder ihrer benutzerdefinierten Erweiterungen berechnen.
  • Die Definition der JacobiP Funktion wurde auf Fälle erweitert, in denen das zweite oder dritte Argument eine negative Ganzzahl ist.
  • Das Logikpaket enthält neue Routinen zum Verständnis der Struktur logischer Ausdrücke, einschließlich der Inzidenz- und Primärgraphen eines logischen Ausdrucks sowie ihrer Gruppensymmetrien.
  • Der neue JordanTotient Befehl im Number Theory Paket berechnet die k-te Jordan Totiente einer positiven ganzen Zahl n.
  • Das Computational Geometry Paket kann jetzt bestimmen, ob ein Punkt innerhalb des durch eine Liste von Punkten gebildeten Polygons liegt.


Mehr erfahren...
Maple ist weltweit führend bei der Suche nach exakten Lösungen für gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen. Maple 2020 erweitert dieses Angebot noch weiter mit neuen Algorithmen und Techniken zum Lösen von mehr GDGL und PDGL, einschließlich allgemeiner Lösungen und Lösungen mit Anfangsbedingungen und/oder Randbedingungen.

  • Neue, allgemeinere Algorithmen zur Berechnung hypergeometrischer Lösungen für lineare GDGL zweiter Ordnung, mit denen neue Problemklassen gelöst werden können
  • Exakte Lösungen für neue Klassen von PDGL mit Rand-/Anfangsbedingungen
  • Mellin und Hankel Transformationen bei Lösungen für PDGL mit Randbedingungen
  • Neue Methoden zur Suche nach allgemeinen PDGL-Lösungen:
    • Berechnung allgemeiner Lösungen für PDGL durch Umschreiben der PDGL als GDGL mit beliebigen Hilfsfunktionen
    • Lösen von PDGL unter Verwendung erster Integrale
  • Automatische Berechnung parametrisierter PDGL-Symmetrien, unabhängig davon, ob die Parameter als kontinuierlich angenommen werden oder nicht
  • Automatische Berechnung der Infinitesimale, die auf Anfrage zu kontinuierlichen Symmetrietransformationen von Parametern führen

Mehr erfahren...
Computational Geometry
In die Graphentheorie für Maple 2020 wurden erhebliche Anstrengungen unternommen, darunter bedeutende Fortschritte bei der Visualisierung, flexible Optionen zur Manipulation von Grafiken, leistungsstarke Analysewerkzeuge und die Unterstützung von über 20 neuen speziellen Diagrammen und Diagrammeigenschaften.

  • Es gibt mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild von Diagrammen mit erweiterter Unterstützung für Stylesheets, neue Pfeilformen, farbige Scheitelpunktränder, Stile für Diagrammkomponenten und die Möglichkeit, Scheitelpunkte und Kanten von Diagrammen in Bezug auf Eigenschaften wie Zentralität oder Gewicht zu formatieren.
  • Maple 2020 bietet eine Reihe neuer Möglichkeiten zum Erstellen von Diagrammkurven, einschließlich spektraler zwei- und dreidimensionaler Layouts.
  • Mit einer neuen interaktiven Methode können Sie Diagramme manuell anlegen und Scheitelpunkte an neue Positionen ziehen.
  • Maple 2020 bietet acht neue Funktionen zur Berechnung der Zentralität von Scheitelpunkten in einem Diagramm, einschließlich Nähe, Harmonische, Grad und Eigenvektorzentralität.
  • Ein neuer Eigenschaftstest bestimmt, ob ein Diagramm geteilt ist, und kann daher in eine Clique und eine unabhängige Menge unterteilt werden.
  • Die Kernroutinen des Graph Theory Pakets wurden erweitert, um Diagramme mit Selbstschleifen für gerichtete, ungerichtete, gewichtete und ungewichtete Diagramme zu unterstützen.
  • Ein neues Unterpaket generiert Diagramme aus geometrischen Daten, z. B. einem Satz von 2D- oder 3D-Punkten. Die Graphen, die auf diese Weise erzeugt werden können, umfassen Delaunay, den nächsten / am weitesten entfernten / relativen Nachbarn, euklidische und geometrische minimale Spannbäume sowie den Einflussbereich.
  • Der ContractSubgraph Befehl gibt ein neues Diagramm zurück, bei dem alle Scheitelpunkte in S zu einem einzigen Scheitelpunkt zusammengeführt werden.
  • Maple 2020 bietet Unterstützung für 18 zusätzliche Spezialgraphen, darunter Biggs-Smith, Brouwer-Haemers, De Bruijn, Haar, Meredith, Wells und andere, wodurch sich die Gesamtzahl auf 97 erhöht.

Mehr erfahren...
In Maple 2020 wurde das Group Theory Paket um neue Tools zur Klassifizierung endlicher einfacher Gruppen erweitert, besser durchsuchbare Eigenschaften für kleine Gruppen, transitive Gruppen, perfekte Gruppen und Frobenius-Gruppen; und neue Befehle zur Berechnung und Analyse.

  • Zu den neuen Werkzeugen zur Klassifizierung endlicher einfacher Gruppen gehört ein ClassifyFiniteSimpleGroup Befehl, der eine bestimmte endliche einfache Gruppe innerhalb der Klassifizierung findet und die Familie, Unterfamilie und Parameter der Gruppe angibt.
  • Der neue TabulateSimpleGroups Befehl generiert eine Liste endlicher nicht-abelscher einfacher Gruppen, deren Reihenfolge innerhalb eines bestimmten Bereichs liegt.
  • Maple kann jetzt die Anzahl der einfachen Ordnungsgruppen von n für eine positive ganze Zahl n und testen, ob eine gegebene positive ganze Zahl die Ordnung einer endlichen nicht-abelschen einfachen Gruppe ist.
  • Die Kleingruppendatenbank enthält jetzt die folgenden Eigenschaften: Frattini-Länge, Ordnungsklassennummer, Elementordnungssumme, maximale Elementreihenfolge, homozyklisch und elementar.
  • Die Datenbank der Frobenius-Gruppen wurde um die folgenden neuen Eigenschaften erweitert: Ordnungsklassennummer, maximale Elementreihenfolge, Elementordnungssumme, Rang, Transitivität, Primitiv, Elementarkern und homozyklischer Kern.
  • Neue Befehle bestimmen, ob eine endliche Permutationsgruppe homozyklisch ist, berechnen den Rang (Anzahl der Unterbahnen) einer transitiven Permutationsgruppe und berechnen den Grünberg-Kegel-Graphen (oder Primzahlgraphen) einer endlichen Gruppe.
  • Neue Befehle, die sich auf Ordnungen von Elementen in endlichen Gruppen beziehen, berechnen die Ordnungsklassennummer, die maximale Elementreihenfolge, die Elementreihenfolge und mehr.
  • Zu den neuen Befehlen für Permutationen gehören Permutationsverschiebungen und Einschränkungen.

Mehr erfahren...
Maple 2020 enthält ein neues Paket für die Arbeit mit Lie-Algebren von Vektorfeldern. Dieses hochmoderne Paket bietet einen neuen Ansatz zur Untersuchung der Eigenschaften von Lie-Symmetriegruppen. Lie-Symmetriegruppen ergeben, wenn sie um die Identitätssymmetrie linearisiert werden, Lie-Algebren von Vektorfeldern, die eine Bahn einer Parametergruppe tangieren. Diese Linearisierung liefert Bestimmungssysteme linearer homogener PDGL für die Komponenten der Lie-Algebra von Vektorfeldern. Das neue Paket betont die frühe Nutzung struktureller, geometrischer und algebraischer Informationen und verwendet differenzielle Reduktions- und Eliminierungsalgorithmen, um sowohl algebraische (z. B. mittlere und untere zentrale Reihe) als auch geometrische (wie Verteilung und Invarianten) Eigenschaften aus den Bestimmungssystemen solcher Lie-Algebren von Vektorfeldern zu ermitteln.

Mehr erfahren...
Integrale Transformationen in Maple wurden erweitert, um sie für eine Vielzahl von Anwendungen in der mathematischen Physik, im Ingenieurwesen und anderen Bereichen nützlicher zu machen, einschließlich der Berechnung von Integralen und der Suche nach genauen Lösungen für PDGL mit Randbedingungen. Zu den Verbesserungen gehören die Option zur Berechnung von Ableitungen, neue Algorithmen zur numerischen Auswertung inverser Laplace-Transformationen, eine alternative Definition der Hankel-Transformation und die Möglichkeit zur Berechnung mehr integraler Transformationen.
Mehr erfahren...
Graph Theory package
Das Regular Chains Paket ist eine Sammlung von Befehlen zum symbolischen Lösen von Systemen algebraischer Gleichungen, Ungleichungen und Ungleichheiten. Außerdem können Benutzer die Lösungen solcher Systeme manipulieren und untersuchen. Das Regular Chains Paket wurde in Maple 2020 auf verschiedene Weise erweitert. Zu den Verbesserungen zählen:

  • Die Hinzufügung der Quantifizierereliminierung zur Vereinfachung und Lösung von Problemen, die unter Verwendung logischer Formeln dargestellt werden können
  • Neue Methoden und Optionen für die zylindrische algebraische Zerlegung
  • Berechnung der Schnittmultiplizität einer Raumkurve an jedem Punkt dieser Kurve, der durch eine reguläre Kette definiert ist
  • Finden eines Tangentenkegels zu einer bestimmten Raumkurve an einem bestimmten Satz von Punkten
  • Bestimmen der Geometrie von Kurven, die als Lösungssatz einiger Gleichungen angegeben wurden

Mehr erfahren...

Viele Verbesserungen in Maple 2020 sollen neuen Benutzern helfen, sich noch schneller als zuvor mit Maple vertraut und produktiv zu machen.

  • Warnungen werden angezeigt, wenn Maple erkennt, dass ein Benutzer „e“ und „d“ als Variablen verwendet, wenn sie höchstwahrscheinlich die Exponentialkonstante „e“ und den Ableitungsoperator „d“ bedeuten. In den Warnungen wird auch erläutert, wie diese speziellen Symbole ordnungsgemäß eingegeben werden.
  • Auf der Startseite finden Sie Anleitungen, mit denen Benutzer zwischen Dokumentmodus und Arbeitsblattmodus wählen können, je nachdem, wie sie Maple verwenden möchten.
  • Die aktualisierte Startseite in Maple erleichtert neuen Benutzern das Auffinden der besten Ressourcen für ihre ersten Schritte mit Maple. Zu den Änderungen zählen:
    • Ein aktualisiertes Lernen Sie Maple schnell kennen! Video, das einen kurzen Überblick und wichtige Informationen bietet, um allen Benutzern bei ihren ersten Maple-Interaktionen zu helfen
    • Ein überarbeiteter Maple Fundamentals Guide behandelt mehr Themen und enthält Informationen zu den Unterschieden beim Arbeiten im Arbeitsblattmodus
    • Eine vereinfachte Präsentation, die deutlich auf die wichtigsten Ressourcen für jemanden hinweist, der neu bei Maple ist
  • Mit mehr Fehlermeldungen sind nun Hilfeseiten verknüpft, und vorhandene Hilfeseiten wurden verbessert, damit Benutzer Fehler schneller diagnostizieren und beheben können.
  • Das Reaktivieren einer zeitlich begrenzten Lizenz, die viele Studenten verwenden, bis sie ihren Studentenstatus bestätigen, ist erheblich einfacher.


Mehr erfahren...
Graph Theory package
Maple 2020 enthält viele neue Ergänzungen, die die Unterstützung für das Lernen und Lehren der linearen Algebra erweitern sollen.

  • Dem Kontextfenster Student Linear Algebra wurden viele Visualisierungen hinzugefügt, damit sie auf Knopfdruck erstellt werden können, darunter Kreuzprodukte, Eigenvektoren, kleinste Quadrate, lineare Systeme, lineare Transformationen, Ebenen, Projektionen und Vektorsummen.
  • Die Tutoren Gaussian Elimination, Gauss-Jordan Elimination und Matrix Inverse geben jetzt alle die schrittweisen Lösungen vom Tutor an das Maple-Arbeitsblatt zurück.
  • Das Student Linear Algebra-Paket wurde um zugänglichere Befehle für Matrix-Inverse, Pseudo-Inverse, Exponential und Kreuzprodukt erweitert.
  • Es wurden neue interaktive Mathematik-Apps zum Lösen linearer Systeme, zum Diagonalisieren von Matrizen, zur Jordanschen kanonischen Form und zur Gram-Schmidt-Orthogonalisierung erstellt.


Mehr erfahren...
Graph Theory package
Maple enthält Hunderte von Mathematik-Apps, die interaktive, hochvisuelle Erkundungen zum Erlernen wichtiger Konzepte aus vielen Bereichen der Mathematik, Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften bieten. Die Themen stammen aus den Bereichen Analysis, Algebra, Informatik, Wahrscheinlichkeit, Finanzen, Trigonometrie, Elektrotechnik und vielem mehr. In Maple 2020 wurde diese Sammlung um neue Untersuchungen zur linearen Algebra erweitert, die 2D- und 3D-Koordinatensysteme visualisieren, das Verhalten von Solitonen und Doppelpendeln untersuchen, Dreiecke und andere Grundformen untersuchen und bivariate Grenzen visualisieren.


Mehr erfahren...
Graph Theory package
Maple bietet integrierte Unterstützung für Hunderte von integrierten Graphen-Typen und -optionen sowie die Möglichkeit, mehr zu erstellen, und in Maple 2020 bieten Visualisierungsverbesserungen noch mehr Kontrolle und erzeugen besser aussehende Plots.

  • Die Standarddiagrammgröße für 2D- und 3D-Diagramme ist größer, um eine bessere Sichtbarkeit auf hochauflösenden Monitoren zu gewährleisten.
  • Die Option für die Plotgröße wird jetzt für 3D-Plots unterstützt.
  • Die Kanten von 3D-Plots sind jetzt standardmäßig glatter, da eine neue adaptive Netzfunktion hinzugefügt wurde.
  • Legenden auf Konturdiagrammen zur Anzeige der Werte von Konturlinien können jetzt vom Benutzer automatisch generiert oder angepasst werden.
  • Zu den Anpassungsoptionen für Konturdiagramm-Legenden gehören die numerische Formatierung, Platzierung, Unterdrückung von Einträgen und das Einbeziehen des Konturwerts als Teil einer Satzformel.
  • Der triangulate Befehl konvertiert eine Oberfläche in eine Sammlung von Dreiecken.
  • Ein neuer Color Tools Befehl zeigt, wie eine Farbe von einem Betrachter mit einem bestimmten Farbsehmangel wahrgenommen werden kann.

Mehr erfahren...

Graph Theory package
Maple bietet eine hochmoderne Umgebung für algebraische Berechnungen in der Physik, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, sicherzustellen, dass die Rechenerfahrung so natürlich wie möglich ist. Neben der allgemeinen Konsolidierung und Verbesserung bietet Maple 2020 wesentliche Verbesserungen, um die Funktionalität für die Physik in mehreren Schlüsselbereichen weiter zu verbessern.

  • Teilchenphysik: Streumatrix in Koordinaten- und Impulsdarstellung und zugehörigen Feynman-Diagrammen
  • Allgemeine Relativität: Schnitt- und räumliche Messbedingungen der 3+1-Zerlegung der Raumzeit und der numerischen Relativitätstheorie
  • Die Verbindung zwischen verschiedenen Tensoren und verwandten Differenzierungsoperationen
  • Vereinfachung der Tensorausdrücke, die jetzt Spinor-, su2- und su3-Tensorindizes umfassen


Mehr erfahren...
Graph Theory package
Die Signalverarbeitungsfähigkeiten von Maple wurden weiter verbessert, um die Erforschung von Signalen aller Art zu unterstützen.

  • Die neuen HoughLine und ProbabilisticHoughLine Befehle erkennen mit der Hough-Transformation gerade Linien in Bildern.
  • Ein neues Signalverarbeitungswerkzeug berechnet die Kreuzkorrelation von Matrizen.
  • Der Convolution Befehl unterstützt jetzt Signale mit komplexen Elementen.
  • Neue diskrete Wavelet-Transformationsbefehle berechnen das Haar-Wavelet eines Graustufen- oder Farbbildes.
  • Der Hilbert Befehl im Signal Processing Paket ist die diskrete Version der entsprechenden integralen Transformation.
  • Der neue RootMeanSquare Befehl ietet eine Möglichkeit, die Größe eines 1-D-Signals zu messen.


Mehr erfahren...
Graph Theory package
Maple enthält Tools zum Arbeiten mit und Bearbeiten von Audiosignalen. In Maple 2020 wurde dieses Toolset erweitert, sodass Sie jetzt folgende Möglichkeiten haben:

  • Lesen Sie einen Teil einer Audiodatei ein, indem Sie den Bereich der zu extrahierenden Samples angeben
  • Erstellen Sie Audioeffekte schneller mit einem deutlich schnelleren Faltungsvorgang
  • Erstellen Sie 32-Bit- und 64-Bit-WAV-Dateien
  • Schreiben Sie Audiodateien mit Abtastraten von bis zu 4,29 GHz
  • Erzeugen Sie weißes Rauschen
  • Führen Sie eine asymmetrische Zuordnung von internen Signalwerten zu einer externen Datei durch

Mehr erfahren...
Maple bietet viele Tools zum Importieren und Exportieren von Daten in einer Vielzahl von Formaten.

  • Die Import- und Export Befehle unterstützen nun BSON und UBJSON Dateien.
  • Der Import Matrix Befehl wurde mit zwei neuen Optionen aktualisiert: direct, mit dem neben Dateien und URLs auch Daten aus Zeichenfolgen und ByteArrays analysiert werden können, und fill, mit dem ein Standardwert für fehlende Daten angegeben wird, wenn die Eingabe unregelmäßig ist.
  • Der neue Walk Befehl aus dem File Tools-Paket generiert einen Iterator zum Durchlaufen von Unterverzeichnissen in einem bestimmten Verzeichnis.
  • Eine neue Beispieloption ermöglicht das Lesen eines Teils einer Audiodatei.
  • Der convert Befehl ermöglicht jetzt die explizite Konvertierung bestimmter Maple-Ausdrücke in ihre Python-Gegenstücke und umgekehrt.


Mehr erfahren...
Maple enthält und ist fast vollständig in einer leistungsstarken Programmiersprache geschrieben, die speziell für die Arbeit mit Mathematik entwickelt wurde. Maple 2020 enthält erweiterte Programmiertools, mit denen Sie Probleme in Ihrem eigenen Code finden und beheben können. Maple 2020 bietet außerdem neue Hilfsprogramme zum Bearbeiten von Datenstrukturen und Arbeitsblättern.

  • Zu den Verbesserungen der Ausführungsverfolgung gehört eine verbesserte tracelast, dank der vergangene abgefangene und erneut ausgelöste Ausnahmen sowie Informationen zu Quelldateien und Zeilennummern angezeigt werden, die optional in der Ausgabe von tracelast, trace und printlevel beinhaltet werden können, wenn der Quellcode verfügbar ist.
  • Ein neuer help Befehl im Debugger zeigt Hilfe zu einzelnen Befehlen an, stellt Listen relevanter Befehle für ein bestimmtes Thema bereit und bietet einen Querverweis für GDB-Benutzer.
  • Der neue retstep Debugger Befehl stoppt die Ausführung bei jeder Anweisung, die ausgeführt wird, nachdem die aktuelle Prozedur zurückgegeben wurde, anstelle der nächsten Anweisung, die in der aufrufenden Prozedur ausgeführt wird.
  • Die meisten Fehler- und Warnmeldungen können jetzt den Namen der Quelldatei und die Zeilennummer der Anweisung anzeigen, in der der Fehler aufgetreten ist, wenn der Quellcode verfügbar ist.
  • Ein neues Code-Analyse-Tool verwendet eine Maple-Prozedur und gibt das statische Aufrufdiagramm in einer Form zurück, die für die Verwendung mit dem Graph Theory Paket geeignet ist.
  • Der Slice Befehl im List Tools Paket schneidet eine Liste in eine Folge von Unterlisten.
  • URL[Download] hat neue Optionen für die Spezifikation von Zertifikatsdateien, ein Passwort zur Authentifizierung, Proxy und Proxy-Passwort, Timeout und mehr.
  • Das Iterator-Paket enthält neue Befehle für De Bruijin-Sequenzen, Lyndon-Wörter, Halsketten und Vorhalsketten.
  • Das Arbeitsblattpaket enthält neue Befehle zum Entfernen aller Abschnitte aus einem Maple-Dokument und zum Hinzufügen von Abschnittsüberschriften am Anfang des Dokuments.

Mehr erfahren...
Zusätzlich zu den Verbesserungen, die im Abschnitt Neue Benutzer-Erfahrung und an anderer Stelle beschrieben wurden, enthält Maple 2020 eine Reihe weiterer Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, um Ihre Arbeit in Maple zu unterstützen.

  • Es ist jetzt einfach, den zugrunde liegenden Maple-Befehl aus einer Kontextmenüoperation zu kopieren und einzufügen, ohne den Dokumentblock öffnen zu müssen.
  • Die Show Command Operation, mit der der zugrunde liegende Befehl angezeigt wird, der von den Kontextmenüs im Dokumentmodus verwendet wird, fügt jetzt eine visuelle Anzeige als Warnung hinzu, wenn der zugrunde liegende Befehl vom Benutzer geändert wird.
  • Es ist jetzt möglich, die Calculus-Tutoren sowohl vom vollständig angegebenen Problem als auch vom Integranden aus zu starten. Sie können beispielsweise den Integration Methods Tutor auf ∫x sin(x) dx oder x sin(x) klicken und dann den Tutor aus dem Kontextfenster auswählen.
  • Sie können jetzt die Reihenfolge der Arbeitsblattregisterkarten durch Klicken und Ziehen ändern.
  • Eine neue Tastenkombination verschiebt den Fokus im Hilfebrowser auf das Suchfeld und verwendet dieselbe Tastenkombination, um zum Suchfeld im Hauptarbeitsblattfenster zu gelangen.
  • Schaltflächenkomponenten können jetzt eine bestimmte Breite und Höhe erhalten, anstatt nur breit genug zu sein, um in die Beschriftung zu passen, sodass Sie mehr Kontrolle über Ihr Dokumentlayout haben.
  • Math Container haben jetzt eine Option, mit der der Container automatisch nach unten gescrollt wird, wenn der Inhalt zu groß wird.
  • In Listenfeldern werden jetzt Tooltips korrekt angezeigt.
  • Wenn sich Ihre Maple-Lizenz geändert hat, z. B. weil Sie eine zeitlich begrenzte Lizenz verlängert haben, können Sie Ihre Lizenz jetzt einfach direkt in Maple reaktivieren.
  • Neue Menüs im Kontextfenster enthalten mehr lineare Algebra-Visualisierungen für Schüler.
  • Alle Optionen im Dialogfeld Show/Hide Contents sind jetzt einfacher zugänglich, da sie in ein neues Untermenü Show/Hide Contents verschoben wurden.
  • Zu den Verbesserungen der Befehlszeilenschnittstelle gehören der Aufruf der Ausgabe, die Suche nach der Ausgabe und die verbesserte Formatierung der Hilfeseiten.

Mehr erfahren...
Leistungsverbesserungen in Maple 2020 beschleunigen die Berechnungen der einzelnen Befehle selbst sowie der davon abhängigen Maple-Befehle und des Benutzercodes.

  • Der natürliche Logarithmus großer Ganzzahlen wird viel schneller und mit weniger Speicher berechnet.
  • Die Fakultätsfunktion ist bei großen Argumenten schneller.
  • Die Funktion des kleinsten gemeinsamen Vielfachen ist viel schneller geworden, wenn sie bei kleineren Argumenten mehrmals aufgerufen wird.
  • Die Integrationsbefehle aus den Paketen Vector Calculus und Multivariate Calculus (und den entsprechenden Student-Unterpaketen) verwenden jetzt die reduzierte und nicht die verschachtelte Form für die Mehrfachintegration, sodass Berechnungen in einigen Fällen schneller abgeschlossen werden können und in einigen Beispielen, die zuvor nicht erfolgreich waren oder besondere Annahmen erforderten, Erfolg zu haben.


Mehr erfahren...
Maple 2020 enthält viele wichtige Verbesserungen beim Drucken und Exportieren von Maple-Dokumenten.

Zum Drucken und PDF-Export:


  • Beim Drucken oder PDF-Export können Sie jetzt steuern, wie Abschnitte angezeigt werden. Sie können zwischen dem Öffnen aller Abschnitte oder dem Reduzieren reduzierter Abschnitte wählen und festlegen, ob Abschnittsbegrenzungslinien, Pfeile und Einrückungen entfernt werden.
  • Diagramme behalten jetzt das im Arbeitsblatt definierte Seitenverhältnis besser bei.
  • Bilder und Code-Bearbeitungsbereiche passen besser, wenn sie als PDF exportiert werden.
  • Seitenkopf- und -fußzeilen können jetzt so eingerichtet werden, dass sie global gelten, sodass Sie für alle Maple-Dokumente dieselben Kopf- oder Fußzeilen verwenden können.

Für den LaTeX-Export:


  • 1-D Math Input wird jetzt in eine lstlisting-Umgebung übersetzt, die das Standard-LaTeX-Listings-Paket verwendet.
  • Code-Bearbeitungsbereiche werden im generierten LaTeX mithilfe des Listings-Pakets exportiert.
  • Eingefügte Bilder werden in PNG-Dateien auf der Festplatte exportiert, und Verweise auf die exportierte Datei werden in die LaTeX-Datei eingefügt.
  • Hyperlinks in Maple-Dokumenten werden jetzt mithilfe des Hyperref-Pakets in Hyperlinks im generierten LaTeX-Dokument übersetzt.
  • Lesezeichen in einem Maple-Dokument werden jetzt übersetzt, um Ziele im generierten LaTeX-Dokument zu verknüpfen.


Mehr erfahren...
Graph Theory package
Die Maple Quantum Chemistry Toolbox from RDMChem, ein separates Zusatzprodukt zu Maple, ist eine leistungsstarke Umgebung für die Berechnung und Visualisierung der elektronischen Struktur von Molekülen. In Maple 2020 wurde diese Toolbox in vielerlei Hinsicht erweitert, darunter:

  • Weitere Funktionen zum Berechnen und Visualisieren angeregter Zustände, einschließlich Anregungsspektrenberechnungen und -diagrammen, Übergangsdipoldiagrammen, Übergangsorbitalberechnungen und -diagrammen und mehr
  • Neue Befehle zum Speichern und Wiederherstellen Ihrer Berechnungen, die das Wechseln zwischen Computern, Arbeitsblättern, Befehlszeilen und Betriebssystemen erleichtern
  • Die Unterstützung für Kurse in Einführungschemie, Computerchemie und Quantenchemie wurde um mehr als 13 neue Themen erweitert, darunter Atomstruktur, chemische Bindung, Valenz-Schale-Elektronenpaar-Abstoßung (VSEPR) und Maxwell-Boltzmann-Verteilung, Wärmekapazität, Enthalpie, Entropie, freie Energie und fortschrittliche elektronische Strukturmethoden


Mehr erfahren...
Maple Calculator App
Der Maple Calculator ist eine kostenlose mobile App, die sowohl als Ergänzung zu Desktop-Maple als auch als eigenständiges Mathe-Tool funktioniert. Als Maple-Benutzer können Sie den Maple Calculator verwenden, um die direkt vor Ihnen liegende Mathematik mit der Kamera Ihres Telefons in Maple zu integrieren. Dort können Sie dann auf die volle Leistung von Maple zugreifen, um Ihre Mathematik zu lösen, zu visualisieren und zu erkunden. Als eigenständiges Mathe-Tool hilft der Maple Calculator den Schülern beim Erlernen von Mathematik und bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben zu überprüfen, auch wenn die Antworten nicht am Ende des Buches stehen.

  • Geben Sie Ihren Ausdruck mit der Kamera Ihres Telefons oder durch Eingabe des Problems im Mathematik-Editor ein
  • Lösen Sie Probleme aus den Bereichen Algebra, elementarer und fortgeschrittener Infinitesimalrechnung, linearer Algebra, Differentialgleichungen und mehr
  • Zeichnen Sie Ausdrücke, finden Sie Integrale, Faktorpolynome, invertieren Sie Matrizen, lösen Sie Gleichungssysteme, lösen Sie GDGL und vieles mehr auf Ihrem Telefon
  • Führen Sie Ihre Mathematik zur weiteren Erforschung in Maple ein, um Transkriptionsfehler zu vermeiden
  • Verwendung auf iOS- und Android-Geräten


Mehr erfahren...
Jetzt auf Maple 2020 upgraden und sparen!

Sparen Sie 50% beim Upgrade Ihrer Einzelplatzlizenz für Maple.
Bereit für den nächsten Schritt?
Sprechen Sie mit unseren Produktspezialisten über eine kostenlose Demoversion von Maple

*Die Maple-Evaluation ist für Schüler und Studenten bzw. die private Nutzung zurzeit nicht verfügbar.