Mit Maple ist die Aktualisierung von Mathematik-Kursmaterialien einfacher
Die Verwendung von Maple für die Erstellung Ihrer Kursmaterialien spart Ihnen Zeit und MüheEine Demo anfordern
Mit Maple können Sie auf einfache Weise die benötigten mathematischen Ausdrücke und Diagramme erstellen, unabhängig davon, welchen Kurs Sie unterrichten und welches Format Ihre Kursunterlagen haben.
Selbst komplizierte mathematische Ausdrücke lassen sich mit dem Mathe-Editor ganz einfach erstellen und dann per Mausklick als LaTeX-Ausdrücke oder Bilder in Ihre Folien, Notizen, Aufgaben usw. einfügen.
Erstellen und Anpassen von 2D- und 3D-Diagrammen und Exportieren in PNG, SVG, EPS, JPG und viele andere Formate mit einem einfachen Mausklick:
Erstellen Sie Ihre Plots mit dem interaktiven Plot Builder oder mit Befehlen - Sie haben die Wahl
Wählen Sie aus über 200 Plot-Typen und –Optionen aus oder erstellen Sie bei Bedarf eigene
Entwickeln Sie vollständige Kursnotizen und Vorlesungsfolien mit Erklärungen, Mathematik, Berechnungen, Bildern, Diagrammen und vielem mehr mit der technischen Dokumentschnittstelle von Maple.
Verwenden Sie die Maple-Funktion "Diashow", um Ihr Dokument in eine Kurspräsentation zu verwandeln.
Wenn Ihre Schüler nicht über Maple verfügen, können Sie die Maple-Dokumente als PDF-Dateien weitergeben, sie in LaTeX exportieren oder sie zur MapleCloud hinzufügen, wo Ihre Schüler sie über einen Webbrowser lesen und bearbeiten können.
Wenn Sie Aufgaben und Prüfungen für Ihre Schüler erstellen, dann wissen Sie, wie schwierig es sein kann, gut nachvollziehbare Fragen zu finden, die sich sinnvoll von Hand lösen lassen. Mit Maple können Sie diesen Prozess deutlich vereinfachen und beschleunigen:
Erstellen Sie Fragen für Übungen, Aufgaben und Tests schneller und zuverlässiger, von einfachen Berechnungen bis hin zu großen Projekten.
Generieren Sie Fragen, die garantiert "schöne" Antworten haben, indem Sie von der Antwort ausgehen und rückwärts arbeiten
Gehen Sie von einer Grundidee aus und probieren Sie schnell verschiedene Varianten aus, indem Sie Maple verwenden, um Berechnungen durchzuführen, Visualisierungen zu erstellen und verschiedene Parameterwerte zu untersuchen.
Verwenden Sie die Maple-Werkzeuge zur Quizerstellung, um neue Fragen zu erstellen, die der Ausgangsfrage ähnlich sind.
Stellen Sie Ihren Lehrkräften auf einfache Weise genaue Antwortschlüssel zur Verfügung, ohne sie selbst durcharbeiten zu müssen oder die Zeit der Lehrkräfte in Anspruch zu nehmen, die sie besser für andere Dinge verwenden könnten.
Interaktive Anwendungen zeigen Ihnen die Auswirkungen veränderter Parameterwerte, wobei Diagramme und mathematische Ausdrücke automatisch aktualisiert werden, wenn Sie einen Schieberegler bewegen.
Eingebaute Visualisierungen decken wichtige Konzepte aus dem Standard-Matheunterricht ab, einschließlich Themen, die in einem statischen Dokument nur sehr schwer zu vermitteln sind, wie z. B. Rotationsvolumen, sich schneidende Ebenen, Zykloiden und vieles mehr
Mit den umfassenden, flexiblen und benutzerfreundlichen Visualisierungswerkzeugen können Sie Standarddiagramme und -animationen anpassen, auf neue Weise kombinieren und sogar eigene erstellen.
Fragen Sie uns nach unseren speziellen Angeboten für Sie!
Motivieren Sie Studenten mit realen Anwendungen, die zu mühsam sind, um sie von Hand zu machen
Helfen Sie Ihren Studenten, sich auf Konzepte zu konzentrieren, anstatt sich in Details zu verlieren
Spielen Sie Was-wäre-wenn-Szenarien im Kurs als Antwort auf Fragen durch
Stellen Sie ein Umfeld zur Verfügung, das Projekte und Untersuchungen unterstützt, von der ersten Problemstellung bis zur abschließenden Präsentation
Bringen Sie Ihre Forschung mit einem leistungsstarken mathematischen Werkzeug voran, das Ihnen hilft, schwierige mathematische Probleme aus praktisch jedem Zweig der Mathematik zu verstehen und zu lösen, Ihre eigenen Algorithmen und Anwendungen zu entwickeln und schwierige Probleme effizient zu lösen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie einfach!