Neuerungen bei mathematischen Algorithmen, Entwicklung interaktiver Apps und Benutzerfreundlichkeit
WWaterloo, Kanada, 2. März 2016: Maplesoft™ hat heute eine wichtige neue Version seines Spitzenprodukts Maple™ vorgestellt, der Mathematiksoftware, mit der sich mathematische Probleme besonders einfach analysieren, untersuchen, visualisieren und lösen lassen. Mit Maple 2016 bietet Maplesoft wichtige neue Möglichkeiten für Dozenten, Forscher, Wissenschaftler und Ingenieure, mit denen sie noch mehr Probleme noch einfacher lösen können.
 |
Maple 2016 bietet zahlreiche Verbesserungen, die es noch einfacher machen, mathematische Probleme zu analysieren, zu erforschen, zu visualisieren und zu lösen. |
Maple 2016 ist in allen Bereichen verbessert worden. Es löst mehr mathematische Probleme in den Bereichen Differentialgleichungen, Statistik, Graphentheorie uvm. Außerdem enthält es neue Clickable Math™ Optionen, mit denen sich Operationen über einen einfachen Mausklick ausführen lassen, sowie Verbesserung der Bedienerfreundlichkeit in vielen Punkten.
Hier sind nur einige der neuen Möglichkeiten, die Ihnen Maple 2016 bietet:
- Organisieren von Projekten und Maple-Apps mit dem neuen Maple Workbook. Damit werden alle zugehörigen Dokumente und Dateien zusammengefasst, und die Abhängigkeiten bleiben beim Teilen mit anderen Anwendern automatisch erhalten.
- Flexible und intuitive Data-Frames zum Organisieren und Analysieren von Daten aus der Praxis
- Berechnungen mit thermophysikalischen Eigenschaften reiner Flüssigkeiten, feuchter Luft und Gemische und Erstellen individueller psychrometrischer Diagramme uvm.
- Clickable Math™ für neue Operationen, vom Schreiben von Brüchen als periodische Dezimalzahlen über die Berechnung von Kreuzprodukten und Skalarprodukten bis zur Umwandlung von Maple-Code in die Programmiersprache Julia
- Suche in über 900 exakten Lösungen Einsteinscher Feldgleichungen für Metriken mit bestimmten Eigenschaften und Einsatz dieser Lösungsmetriken und automatisch hergeleiteter zugehöriger Informationen in Berechnungen zur Allgemeinen Relativität
- Hilfe für die Studierenden bei der Erkundung von Konzepten wie dem Sieb des Eratosthenes, Parkettierungen und der Kreisfläche mit neuen interaktiven Math Apps.
Außerdem enthält Maple 2016 wesentliche Verbesserungen im Bereich der Anwendungsentwicklung, einschließlich einer erweiterten Funktionalität von Explore, dem Werkzeug, mit dem sich Apps in nur einem Schritt erstellen lassen, und neuer Werkzeuge zur Programmanalyse, die den Code auf Hindernisse für eine sichere Parallelverarbeitung untersuchen und helfen, diese zu beseitigen.
„Maple ist das ideale Werkzeug für jeden, der mit Mathematik zu tun hat, und diese Version enthält Verbesserungen bei der interaktiven Lösung von Problemen, der Erkundung von Konzepten und der Entwicklung von Anwendungen“, erklärte hierzu Dr. Laurent Bernardin, Executive Vice-President und wissenschaftlicher Leiter bei Maplesoft. „Maple 2016 hilft den Kunden, in kürzerer Zeit mehr in einer Vielzahl von Bereichen, z.B. der höheren Mathematik, Physik, Thermophysik und Data Science, zu erledigen. Mit der Leistung und Flexibilität der neuen Features können die Anwender von Maple ihre Studierenden besser zum Erfolg führen, produktiver forschen und ihre Ziele schneller erreichen.“
Maple ist in verschiedenen Sprachen, z.B. Französisch, vereinfachtem Chinesisch und brasilianischem Portugiesisch verfügbar. Eine japanische Version von Maple 2016 folgt in einigen Wochen.
Über Maplesoft
Maplesoft liefert seit über 25 Jahren mathematikbasierte Softwarelösungen für Dozenten, Ingenieure und Forscher in Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT). Maple, das Spitzenprodukt von Maplesoft, verbindet die weltweit leistungsfähigste Rechen-Engine mit einer Bedienerschnittstelle, die es äußerst einfach macht, mathematische Probleme zu analysieren, zu erkunden, zu visualisieren und zu lösen. Aufbauend auf dieser Technologie enthält das Produktsortiment Lösungen zur Online-Benotung, Modellierung und Simulation auf Systemebene und Online-Unterrichtsmaterial für die MINT-Fächer. Die Maplesoft-Produkte liefern moderne, interaktive Lösungen für die heutigen Herausforderungen, von der Erkundung mathematischer Konzepte auf einem Smartphone bis zu einem modellorientierten Ansatz zur Innovation, der Unternehmen dabei hilft, Risiken zu reduzieren und hochwertige Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Die Produkte und Dienstleistungen von Maplesoft werden von über 8000 Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen in über 90 Ländern eingesetzt.
Maplesoft ist ein Unternehmen der Cybernet Systems Group. Weitere Informationen finden Sie unter www.maplesoft.com.