Zur Aufstellung von Interpolationspolynomen n - ten Grades bei n + 1 gegebenen Messpunkten wird die LAGRANGEsche Interpolationsmethode ausführlich diskutiert und mit anderen Verfahren verglichen. Als numerisches Beispiel wird ein Polynom fünften Grades mut sechs Stützpunkten konstruiert.
Keywords: LAGRANGEsche Grundfunktionen, Determinantenmethode, lineare, kubische und Splinefunktionen fünften und höheren Grades, Glättung von Interpolationspolynomen hohen Grades, Formfunktionen vom LAGRANGEschen Typ für finite Elemente